Mittwoch, 3. November 2021

Soziale Kontakte fördern Empathie und solidarisches Verhalten

Hat der Corona-Lockdown Einfluss auf das Empathievermögen?


Da für ein mehr an Empathie der soziale Kontakt eine wichtige Komponente darstellt, ist jeder Lockdown behindernd. Jedoch bedeutet dies nicht das Empathie-Schulung oder Empathie aufrecht zu erhalten durch einen Lockdown oder diverse Maßnahmen unmöglich ist. So man auf Kanäle wie Zoom, etc. umsteigt, ist es somit trotzdem möglich Empathie zu pflegen. Ein vermehrter Telefonkontakt kann eine neue Qualität der Kommunikation schaffen, wenn eine erweiterte Herangehensweise wie bspw. vermehrt auf Zwischentöne zu hören, forciert wird. Sich diesbzgl. mit verbaler Kommunikationprofessioneller auseinanderzusetzen kann hilfreich sein, wobei es in erster Linie wichtig ist den Kontakt aufrecht zu halten und mögliche Lösungen zu finden.




Link zur psychologischen Untersuchung der Friedrich-Schiller-Universität:

https://www.uni-jena.de/211008_Empathie

 

              Grüße - Euer Mentalcoach :)